Durch Käufe über Affiliate-Links erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wie es funktioniert.
bester ki-fotoeditor best ai photo editor

Bester KI-Fotoeditor

Adobe Firefly ist der beste KI-Fotoeditor, da er eine intuitive Benutzeroberfläche sowie robuste KI-Funktionen bietet, mit denen sich Bilder ganz einfach verbessern, anpassen und komplett umgestalten lassen, ohne dass ihre Qualität darunter leidet. Außerdem ist er perfekt in das Adobe-Ökosystem integriert, und seine KI stützt sich ausschließlich auf ethisch einwandfreie Ressourcen, die Sie für Ihre eigenen Projekte nutzen können.

Die Erkenntnis, dass ich einen KI-gestützten Bildbearbeitungsprogramm ausprobieren sollte, kam mir, als ich meine Produktbilder genauer betrachtete. Ich betreibe einen kleinen Online-Schmuckshop, daher sind Fotos, die meine handgefertigten Produkte optimal präsentieren, für mein Geschäft unerlässlich. Allerdings leiden meine Bilder oft unter schlechter Beleuchtung, unruhigen Hintergründen oder einfach ungenauen Farben.

Außerdem präsentiere ich mich oder Models gerne auf einigen meiner Bilder, und dabei fallen kleine Makel wie Hautunreinheiten oder abstehende Haare auf und trüben den Gesamteindruck. Da mir die Zeit und die Fähigkeiten für eine professionelle Bildbearbeitung fehlen, habe ich mich auf die Suche nach den besten KI-Bildbearbeitungsprogrammen gemacht, die mir diese Aufgabe abnehmen können.

Top 13 KI-Tools für die Fotobearbeitung

  1. Adobe Firefly - Bearbeitungen mit einem Klick
  2. Adobe Photoshop - Bearbeitungsfunktionen der Premiumklasse
  3. Snapseed - Perfekt für die Gesichtsbearbeitung
  4. Pixlr - KI-basierte Stapelverarbeitung
  5. YouCam Perfect - Bietet KI-Filter und -Effekte
  6. Luminar Neo - Effizient zur Anpassung der Beleuchtung
  7. Freepik - Ideal für Lifestyle-Produktbilder
  8. Envato - Intelligente Bildkorrektur
  9. Canva - Praktische Drag-and-Drop-Steuerung
  10. Evoto - Stapelbearbeitung für Alben
  11. Leawo PhotoIns - Hochpräzise Objekterkennung
  12. Spyne - Zuverlässige Stapelverarbeitung
  13. Reshot AI - Automatisierte Grundeinstellungen

Mein Ziel war klar: die beste KI-Software zu finden, die schnell und benutzerfreundlich ist und Fotos verbessert, ohne sie künstlich wirken zu lassen. Ich brauchte eine Lösung, die automatisch Farbkorrekturen durchführt, die Beleuchtung optimiert, kleine Fehler oder Objekte entfernt und den Hintergrund retuschiert.

Das ideale Tool sollte außerdem Gesichter retuschieren und Unreinheiten schonend entfernen können, ohne die natürliche Ausstrahlung des Models zu beeinträchtigen. Es muss auch sicherstellen, dass meine Schmuckstücke natürlich wirken, da ich potenzielle Kunden weder täuschen noch enttäuschen möchte. Schließlich suche ich nach einer Lösung mit Stapelverarbeitungsfunktion, da jedes meiner Produkte mit Dutzenden von Fotos versehen ist.

Im Grunde suchte ich nach KI-Bildbearbeitungswerkzeugen, die mir helfen würden, Zeit zu sparen, die Qualität meiner Fotos zu verbessern und schnelle, zuverlässige Ergebnisse zu liefern, ohne dass ich mich mit komplexen Lösungen wie Photoshop auseinandersetzen müsste.

Darüber hinaus habe ich Retuscheure des das FixThePhoto-Team konsultiert und sie gebeten, mir beim Testen verschiedener KI-basierter Editoren zu helfen und die besten auf dem Markt erhältlichen auszuwählen.

Wie kann KI bei der Fotobearbeitung helfen?

ki-fotoeditor mit automatischen verbesserungen

Künstliche Intelligenz hat die Bildbearbeitung grundlegend verändert, einen ehemals zeitaufwändigen Prozess deutlich beschleunigt und ihn schnell, intuitiv und einfach gestaltet. Der größte Vorteil der KI liegt in den automatischen Bildverbesserungen.

Beispielsweise kann KI-basierte fotobearbeitungssoftware für PC Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe und Belichtung sofort anpassen und dabei Kontext und Inhalt des jeweiligen Bildes berücksichtigen. Während die manuelle Bearbeitung ein Ausprobieren erfordert, analysiert die KI das Bild als Ganzes und nimmt passende, natürlich und harmonisch wirkende Bearbeitungen vor.

ki-fotoeditor: hintergrundersetzung

Hintergrundentfernung oder -ersetzung ist eine äußerst nützliche Funktion. KI zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Motiv eines Bildes sofort erkennt, sei es eine Person, ein Gegenstand oder etwas anderes. Sie isoliert das Motiv und ermöglicht es Ihnen, den Hintergrund auszutauschen, ihn zu verwischen oder eine völlig andere Szene hinzuzufügen. Dies ist besonders praktisch für E-Commerce-Unternehmen, Fotografen und Social-Media-Content-Ersteller.

ki-fotoeditor gesichtsretusche

Aufführung Retusche und Entfernung von Hautunreinheiten ist auch eine hervorragende Möglichkeit, KI einzusetzen. Sie kann die Haut glätten, Falten entfernen, Staub und Kratzer beseitigen und vieles mehr. Mit nur wenigen Klicks lässt sich ein unfertiges Produktbild in ein katalogtaugliches Foto verwandeln, das dennoch realistisch und ansprechend wirkt.

ki-fotoeditor farbkorrektur

KI ist hervorragend im Umgang mit Farbkorrektur Statt mit verschiedenen Tonwertbalancen zu experimentieren, kann die KI den Weißabgleich automatisch anpassen, Beleuchtungsprobleme beheben und bestimmte Farbtöne verstärken oder abschwächen, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen. Einige KI-Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen es sogar, ein Farbschema von einem Bild auf ein anderes zu kopieren, um die Erstellung einer einheitlichen visuellen Identität für ein Projekt oder Ihre gesamte Bildergalerie zu vereinfachen.

fixthephoto Farbkorrekturdienste fixthephoto Farbkorrekturdienste

Suchen Sie eine schnelle Lösung zur Bildbearbeitung?

Professionelle Bildbearbeiter mit über 15 Jahren Erfahrung bearbeiten Ihre Fotos manuell und berücksichtigen dabei alle Ihre Wünsche. Sie passen Schatten, Farbtöne, Weißabgleich und andere Farbeinstellungen an und bieten Ihnen rund um die Uhr Online-Support sowie eine schnelle Bearbeitung.

ki-fotoeditor mit kreativen filtern

Stiltransfer und kreative Filter sind ideal für Künstler. KI kann Bilder in Gemälde, Skizzen oder comicartige Illustrationen umwandeln und dabei die meisten Details des Originals beibehalten. So erzielen Sie hochkreative Ergebnisse, ohne über fortgeschrittene künstlerische Fähigkeiten verfügen zu müssen – ein entscheidender Vorteil für Instagram-Fotoeditoren.

Wenn Sie ständig mit Hunderten von Fotos zu tun haben, Stapelverarbeitung Das spart Ihnen viel Zeit. KI ist hervorragend darin, alle ausgewählten Fotos gleichzeitig optimal zu bearbeiten – aufzuhellen, zu schärfen oder zu retuschieren – und dabei einen einheitlichen visuellen Stil zu bewahren. So können Sie sich auf andere Aspekte Ihres Projekts konzentrieren und den zeitaufwändigsten Teil der KI überlassen.

ki-fotoeditor objektentfernung

Objekterkennung und selektive Bearbeitung ist eine weitere fantastische Erweiterung. Künstliche Intelligenz erkennt Elemente wie Gesichter, Augen, Himmel oder Kleidung hervorragend, sodass Sie Ihre Optimierungen auf diese spezifischen Bereiche konzentrieren können, ohne den Rest des Fotos zu beeinflussen. So können Sie beispielsweise das Gesicht des Models aufhellen, ohne die Schatten im Hintergrund zu verändern, oder den Himmel anpassen, ohne den Vordergrund zu beeinträchtigen.

ki-fotoeditor-restaurierung

Sie können KI auch zur Fotobearbeitung nutzen, indem Sie deren Funktionen ausnutzen. Werkzeuge zur Hochskalierung und Wiederherstellung Bilder mit niedriger Auflösung oder ältere Fotos lassen sich vergrößern, Bildrauschen minimieren und verblasste Farben mit beeindruckender Präzision wiederherstellen. Dies ist besonders praktisch, um Erinnerungen zu bewahren oder Vintage-Fotografien für die digitale Nutzung vorzubereiten.

ki-fotoeditor-komposition

Schließlich kann KI helfen bei Komposition und Bildausschnitt Bestimmte Lösungen analysieren die Fotos, um den optimalen Bildausschnitt, die Ausrichtung oder Perspektivänderungen zu empfehlen, sodass Sie auch ohne spezielle Schulung visuell ansprechendere Bilder erstellen können.

Im Wesentlichen bietet KI eine Mischung aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kreativität So kann jeder professionelle Bildbearbeitung nutzen. Es ist zeitsparend, vielseitig und ermöglicht es, verschiedene kreative Ansätze auszuprobieren, ohne Hunderte von Stunden mit dem Erlernen diverser Fotobearbeitungstechniken verbringen zu müssen.

1. Adobe Firefly

adobe firefly ki-fotoeditor
Vorteile
  • Hintergrundentfernung und -ersetzung
  • Stapelbearbeitung
  • Einzigartige Filter und Stileinstellungen
  • Anfängerfreundliche Benutzeroberfläche
Nachteile
  • Ressourcenintensiv
  • Komplexere Funktionen können schwer zu beherrschen sein

Ich habe zunächst einen Ordner mit meinen Produktbildern in den glühwürmchen-Grafikgenerator in Photoshop importiert. Ich war sofort begeistert von der Benutzerfreundlichkeit.

Die KI analysierte jedes Foto und gab Optimierungsvorschläge für Helligkeit, Kontrast und Sättigung, die innerhalb weniger Sekunden automatisch angewendet wurden. Ich nutzte außerdem die Funktion zum Entfernen von Hintergründen, um Bilder mit unruhigen Motiven zu verbessern, und Firefly erledigte diese Aufgabe einwandfrei.

Firefly sorgt dafür, dass meine Schmuckfotos sauber und professionell aussehen, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Die KI passt Beleuchtung und Farben innerhalb von Sekunden an. Ich wünschte nur, es wäre nicht so ressourcenhungrig auf meinem Laptop.


Nataly Omelchenko fixthephoto Experte
Nataly Omelchenko
Tester für technische Innovationen

Mir war es außerdem wichtig zu testen, wie gut dieses Tool die Gesichtsretusche beherrscht. Bei der Bearbeitung von Fotos mit Personen glättete Firefly die Haut und entfernte Unreinheiten, ohne Spuren zu hinterlassen oder die Bilder überbearbeitet wirken zu lassen. Das Ergebnis sieht professionell aus und trägt dazu bei, dass mein Online-Shop attraktiver wirkt.

2. Adobe Photoshop

adobe photoshop ki-fotoeditor
Vorteile
  • Robuste KI-Funktionalität
  • Super-Resolution-Upscaling
  • Komplizierte Lichteinstellungen
  • KI-basierte Gesichtsretusche
Nachteile
  • Erfordert ein recht teures Abonnement
  • Mäßig steile Lernkurve

Diese Software verfügt über eine der besten KI-gestützten Fotobearbeitungsfunktionen. Ich begann mit Photoshop AI zu experimentieren, indem ich neuronale Filter testete. Diese ermöglichten mir, Gesichter und Gesichtsausdrücke mühelos anzupassen. Ich konnte Hautunreinheiten entfernen, den Hautton verbessern und die Beleuchtung im Gesicht optimieren, ohne dass das Foto künstlich wirkte. Dieses Tool fungiert im Grunde als professioneller Retuscheur und unterstützt mich bei der Bearbeitung in Echtzeit.

Anschließend nutzte ich die bereitgestellte KI-basierte Farbkorrektur und Lichtoptimierung. Die Software analysierte jedes Foto, um die Farben auszubalancieren und meinen Schmuck optimal in Szene zu setzen. Besonders beeindruckt hat mich die Subtilität der Anpassungen – alles wirkt schärfer und ansprechender, ohne dabei unnatürlich zu erscheinen.

Es ist ein unglaublich leistungsstarkes Tool. Die neuronalen Filter haben mir stundenlange Bearbeitungszeiten Porträts und Produktfotos erspart. Allerdings ist es mitunter schwierig zu bedienen und benötigt viele Systemressourcen.“


Kate Debela fixthephoto Expertin
Kate Debela
Spezialist für Hardware- und Softwaretests

Später nutzte ich das Werkzeug zum Entfernen und Ersetzen von Hintergründen. Diese kostenlose Adobe-Software ermöglicht eine solche Änderung mühelos. Die KI erkennt automatisch Schmuck und Personen und entfernt unruhige Hintergründe, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen. Außerdem können Sie damit einfache oder eintönige Hintergründe ersetzen, was manuell Stunden dauern würde.

Photoshop ermöglicht es mir außerdem, KI einzusetzen, um Bearbeitungen auf ganze Bildstapel anzuwenden, wodurch konsistente Ergebnisse erzielt und die Qualität meiner Arbeit erhalten bleibt.

3. Snapseed

snapseed ki-fotoeditor
Vorteile
  • Leichtgewichtig und für Mobilgeräte optimiert
  • Selektive Anpassungen für vom Benutzer ausgewählte Fotobereiche
  • Selbstheilungsfunktion für kleine Makel
  • Kostenlose und benutzerfreundliche Oberfläche
Nachteile
  • Minimale Stapelverarbeitungsfunktionalität
  • Für die Bearbeitung in hoher Auflösung weniger geeignet

Snapseed ist womöglich die beste KI-gestützte Fotobearbeitungs-App, da sie einen soliden Funktionsumfang und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Sie half mir nicht nur bei der Anpassung von Belichtung, Kontrast und Schärfe, sondern auch bei der Optimierung der Hintergründe meiner Produktfotos durch Weichzeichnen oder selektive Retusche. Snapseed eignet sich hervorragend zum Freistellen von Motiven und zum Ausblenden unnötiger Elemente, ohne dass die Fotos jemals überbearbeitet wirken.

Nachdem ich mir die Snapseed-Bearbeitungstipps angehört und den Beitrag YouTube nachgeschlagen hatte, nutzte ich verschiedene Funktionen, die fantastische Ergebnisse für eine mobile App lieferten. Sie kann die Haut glätten, kleine Makel entfernen und das Gesicht aufhellen, um es ausdrucksstärker zu machen. Zusätzlich verwendete ich das Reparaturwerkzeug, um abstehende Haare, Staubpartikel und andere Unreinheiten zu entfernen, während die KI kontextbezogene Füllung durchführte, um sicherzustellen, dass die Objekte unberührt aussahen.

„Das ist meine Lieblings-Smartphone-App. der automatischen Sofortkorrekturen und Filter sehen Fotos immer toll aus. Für die Stapelverarbeitung ist sie allerdings nicht so gut geeignet, was schade ist, wenn man viele Fotos bearbeitet.“


tata rossi fixthephoto expert
Tata Rossi
Tech Trends Journalist

Die Stapelverarbeitung ist nicht so fortschrittlich wie bei einer PC-Lösung wie beispielsweise Photoshop, aber Snapseed gleicht dies durch Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Ich kann damit nahezu identische Bearbeitungen auf Fotos mit wenigen Klicks anwenden, was mehr als schnell genug ist, wenn man nur einige Dutzend Bilder gleichzeitig bearbeitet.

4. Pixlr

pixlr ki-fotoeditor
Vorteile
  • Automatische Licht- und Farbanpassungen
  • Gesichtsretusche und Entfernung von Hautunreinheiten
  • Web-basiert
  • Hintergrundverbesserung
Nachteile
  • Fehlen die meisten fortschrittlichen Funktionen
  • Die kostenlose Version enthält nicht alle KI-Tools

Pixlr bietet zwar nicht die beste KI für die Fotobearbeitung, ist aber dennoch nützlich, um Belichtung, Kontrast und Sättigung innerhalb weniger Sekunden automatisch zu korrigieren. Besonders gut gefiel mir die Funktion zum Entfernen des Hintergrunds, mit der ich meine Produkte vom Hintergrund trennen konnte. Anschließend konnte ich entweder einen einfachen oder einen thematischen Hintergrund hinzufügen, um meinen Schmuck vorteilhafter zu präsentieren.

Pixlr ist schnell, und da es ein Online-Tool ist, kann ich es jederzeit nutzen. Die KI ist blitzschnell, aber es fehlen viele Funktionen, die beispielsweise in Photoshop enthalten sind.


Eva Williams fixthephoto Expertin
Eva Williams
Autor und Ausrüstungstester

Für Fotos mit Personen nutzte ich die Gesichtsretusche-Werkzeuge der Plattform. Die KI glättete die Haut, entfernte kleinere Unreinheiten und hob die Gesichtszüge des Models hervor, ohne die Hautstruktur zu beeinträchtigen. Zusätzlich testete ich die Reparatur- und Klonwerkzeuge, um abstehende Haare und Staub von meinen Schmuckstücken zu entfernen. Die KI füllte die entstandenen Lücken nahtlos auf und hinterließ keine Bearbeitungsspuren.

Die Stapelverarbeitung ist eine weitere fantastische Funktion. Sie hilft mir, identische Bearbeitungen auf Dutzende von Bildern anzuwenden und sicherzustellen, dass sie alle wie ein zusammenhängendes Set aussehen. Deshalb denke ich, Pixlr ganz oben auf Ihrer Liste der besten stehen sollte.

5. YouCam Perfect

youcam perfectai fotoeditor
Vorteile
  • Natürliche Ergebnisse
  • Entfernung von Gegenständen zur Beseitigung kleinerer Ablenkungen
  • Kreative Filter und visuelle Effekte
  • Schnelle automatische Verbesserungen
Nachteile
  • Eingeschränkte Desktop-Funktionalität
  • Nicht für komplexe Kompositionen ausgelegt

Mit YouCam Perfect habe ich zunächst den Hintergrund bearbeitet. Diese Lösung ermöglichte es mir, den Hintergrund dezent zu weichzeichnen, um meine Schmuckstücke besser hervorzuheben. Anschließend testete ich das Werkzeug zum Entfernen von Objekten, mit dem ich kleine, unerwünschte Elemente wie abstehende Haare und Staub entfernen konnte. Die Ergebnisse waren vergleichbar mit den besten KI-Tools für die Fotobearbeitung und dabei deutlich zeitsparender als die manuelle Retusche.

Es eignet sich hervorragend für die Gesichtsretusche und die Hintergrundentfernung. Es funktioniert super auf Smartphones. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Verändern der Helligkeitseinstellung.


Tani Adams fixthephoto Expertin
Tani Adams
App-Rezensent & Autor

Außerdem habe ich die KI-basierten Effekte und Filter getestet, die für einen realistischen und professionellen Look sorgen. Dank dieser Funktionen konnte ich erstklassige Inhalte für meine Social-Media-Kanäle erstellen, ohne stundenlang Fotos bearbeiten zu müssen.

Besonders gut gefiel mir die Stapelverarbeitungsfunktion, mit der ich mehrere Fotos gleichzeitig einheitlich bearbeiten konnte. Genau das brauche ich immer, wenn ich ein neues Schmuckstück mit Dutzenden von Fotos präsentieren möchte.

6. Luminar Neo

luminar neoai fotoeditor
Vorteile
  • KI-gestützte Belichtungsanpassungen
  • Relight AI zur Feinabstimmung der Lichtrichtung
  • KI-Objektverwaltung
  • Hohes Maß an Kontrolle overIhr Bild
Nachteile
  • Niedrige Verarbeitungsgeschwindigkeiten für hochauflösende Fotos
  • Bei bestimmten Filtern können manuelle Anpassungen erforderlich sein.

Meine Schmuckfotos leiden am meisten unter ungleichmäßiger Beleuchtung, blassen Farben und kleinen Mängeln wie Hautunreinheiten oder abstehenden Haaren an den Models, was den optischen Reiz des Schmucks selbst mindert.

Luminar Neo Relight AI-Tool macht es zur besten KI-Fotobearbeitungssoftware, wenn es um die Korrektur der Beleuchtung in Ihren Fotos geht. Sie können damit Richtung und Intensität des Lichts anpassen – eine unglaublich nützliche Funktion, wenn Sie Schatten, Lichter und andere Parameter optimieren möchten, ohne ein neues Foto unter anderen Lichtverhältnissen aufnehmen zu müssen.

Diese Software beinhaltet außerdem KI-basierte Effekte, mit denen sich die Stimmung des Fotos verändern lässt und sichergestellt wird, dass Ihre Präsentation zur Ausstrahlung des Produkts passt.

Neos KI ist fantastisch – Relight und Enhance hauchen meinem Schmuck neues Leben ein, ohne die Farben zu verfälschen. Die Verarbeitung größerer Fotos dauert etwas, aber die Ergebnisqualität entschädigt dafür mehr als genug.


Vadym Antypenko fixthephoto Experte
Vadym Antypenko
Technikspezialist

Luminar Neo hat seine Schwächen. Obwohl die KI-gestützten Luminar Neo-Funktionen hervorragend funktionieren, hat die Software Schwierigkeiten, hochauflösende Fotos oder große Dateimengen schnell zu verarbeiten. Bestimmte Filter können zudem unnatürlich wirken, wenn man ihre Wirkung nicht manuell anpasst.

7. Freepik

freepik ki-fotoeditor
Vorteile
  • Hintergrundentferner
  • KI-Retuschewerkzeuge
  • 10K-Upscaling
  • Leinwand erweitern
Nachteile
  • Nur grundlegende Steuerung

Ich habe diesen Editor getestet, als ich dringend Produktfotos für einen unserer Handmade-Shops benötigte und die Bilder schnell bearbeiten musste. Der KI-Fotoeditor auf Freepik erwies sich als sehr nützlich, um Hintergründe zu entfernen, die Helligkeit anzupassen und kleine Details auf der Haut des Models zu retuschieren, ohne dass ich eine aufwendige Software starten musste.

Ich habe auch verschiedene Retusche- und Skalierungswerkzeuge ausprobiert, hauptsächlich um Kanten zu schärfen und die Bilder online schärfer darzustellen. Der Prozess war recht einfach: hochladen, bearbeiten, herunterladen. Ich brauchte weder Tutorials noch zusätzliche Apps, und das Ergebnis war für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend.

8. Envato

envato ki-fotoeditor
Vorteile
  • Objekte löschen
  • Elemente ersetzen
  • Bild vergrößern
  • Upscale-Tool
Nachteile
  • Keine Schichten
  • Internetanschluss erforderlich

Envato ist ein praktisches Werkzeug für die schnelle Bearbeitung von Werbefotos. Ich habe es verwendet, um Objekte zu entfernen, Produkthintergründe zu bereinigen und kleine Störungen in Porträts zu korrigieren. Der Workflow ist einfach: hochladen, löschen, ersetzen – und dabei bleiben Beleuchtung und Texturen realistisch. Das Erweiterungswerkzeug half mir außerdem, Nahaufnahmen in Banner-Layouts umzuwandeln, ohne Photoshop neu starten zu müssen.

Dieser KI-gestützte Fotoeditor eignet sich hervorragend für schnelle Kundenkorrekturen und Produktionsarbeiten. Er ersetzt zwar nicht die professionelle manuelle Retusche, liefert aber saubere Ergebnisse für E-Commerce, Marketinggrafiken und einfache Studio-Retuschen. Eine echte Zeitersparnis im Arbeitsablauf eines Fotografen.

9. Canva

canva ki-fotoeditor
Vorteile
  • Funktionen zur Gesichtsretusche
  • intuitive Bedienelemente
  • Cloud-basiert
  • Geeignet für die Zusammenarbeit
Nachteile
  • Bietet keine erweiterten Compositing-Funktionen
  • Mögliche Überbelichtung der Fotos

Der Fotoeditor Canva eignet sich nicht nur für die Gestaltung von Social-Media-Inhalten, sondern bietet auch einen der intuitivsten KI-Editoren auf dem Markt. Besonders gut gefiel mir die Funktion zum Entfernen des Hintergrunds, mit der ich das Motiv vom Hintergrund trennen und es anschließend vor einen saubereren, professionelleren Hintergrund einfügen konnte.

Die automatische Optimierung ermöglicht es, Beleuchtung, Kontrast und Farben mit einem einzigen Klick feinabzustimmen und meinen Schmuckfotos einen professionellen Look zu verleihen, ohne sie übermäßig zu bearbeiten.

Canva vereinfacht die Erstellung und Optimierung von Social-Media-Inhalten. Die automatischen Bearbeitungen sind von hoher Qualität, und auch die Hintergrundentfernung funktioniert hervorragend. Dennoch kann es nicht mit professioneller Bildbearbeitungssoftware mithalten.


Tati Taylor fixthephoto Expertin
Tati Taylor
Rezensent

Das herausragendste Merkmal dieser Plattform ist die gelungene Kombination aus Bearbeitung und Design. Ich kann Bildunterschriften und Overlays hinzufügen sowie Vorlagen für verschiedene Social-Media-Inhalte anwenden. Da ich ständig neue Marketinginhalte erstelle, ist diese Funktionalität für mich ungemein hilfreich.

Canva ist ein hervorragendes Beispiel für Fotobearbeitungssoftware für Anfänger. Es bietet Drag-and-Drop-Steuerung und eine Cloud-basierte Struktur, wodurch die Bearbeitung desselben Projekts auf verschiedenen Geräten problemlos möglich ist. Allerdings sind damit keine komplexen Anpassungen möglich, und die Retuschefunktionen sind für professionelle Fotografie noch nicht ausreichend.

10. Evoto

canva ki-fotoeditor
Vorteile
  • Natürlich wirkende Retusche
  • Schnelle Stapelbearbeitung
  • Einfache Voreinstellungssynchronisierung
  • Hintergrundersetzung
Nachteile
  • Erfordert eine stabile Internetverbindung
  • Begrenzte manuelle Feinabstimmung

Evoto hat mir bei zahlreichen Porträt- und Familienfotoshootings geholfen. Dieser PC-Editor hat Hautretusche, Hintergrundbereinigung und Farbkorrektur in Sekundenschnelle erledigt – gerade in der Hochsaison ein echter Segen.

Die Stapelverarbeitung beschleunigte die Fotoauslieferung nach einer Hochzeit (3.3.3.178) – so konnte eine voreingestellte Synchronisierung für alle Fotos erreicht werden. Die Retuschewerkzeuge wie die Korrektur von Hautunreinheiten und die Gesichtsmodellierung führten zu natürlich wirkenden Ergebnissen mit minimaler manueller Korrektur.

Ideal für schnelle, präzise Bearbeitungen, wenn es auf Zeit ankommt. Gespeicherte Voreinstellungen waren zudem hilfreich, um über mehrere Sitzungen hinweg konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Das herausragendste Merkmal dieser Plattform ist die gelungene Kombination aus Bearbeitung und Design. Ich kann Bildunterschriften und Overlays hinzufügen sowie Vorlagen für verschiedene Social-Media-Inhalte anwenden. Da ich ständig neue Marketinginhalte erstelle, ist diese Funktionalität für mich ungemein hilfreich.

11. Leawo PhotoIns

leawo photoins ki-fotoeditor
Vorteile
  • Schneller und intuitiver Workflow
  • Geeignet für Produkt- und Porträtfotografie
  • Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Kann Hautunreinheiten beseitigen
Nachteile
  • Bestimmte KI-Bearbeitungen erfordern im Nachhinein geringfügige manuelle Anpassungen
  • Nicht für aufwendige Hintergrundentfernung geeignet

Leawo PhotoIns ist ein professioneller KI-Fotoeditor, der sich ideal zur Optimierung von Porträt- und Produktfotos eignet. Er erkennt automatisch Gesichter, Hauttöne und verschiedene Oberflächen und sorgt so für intelligente Hautglättung, Unreinheitenentfernung und Texturverbesserungen, die keine anderen Bereiche beeinträchtigen. Das KI-basierte Reparaturwerkzeug lokalisiert kleinste Staubpartikel oder Kratzer und entfernt sie spurlos.

eignet sich hervorragend zur Optimierung meiner Produktfotos mit Models. Die KI übernimmt den Großteil der Arbeit, aber komplexe Hintergründe muss ich selbst bearbeiten.


tata rossi fixthephoto expert
Tata Rossi
Tech Trends Journalist

Die Hintergrunderkennung trennt Motive zuverlässig und optimiert gleichzeitig Farben, Beleuchtung und Schärfe. PhotoIns bietet außerdem eine Stapelverarbeitung, mit der ich Dutzende Bilder innerhalb weniger Minuten für die Veröffentlichung vorbereiten kann.

12. Spyne

spyne photoins ki-fotoeditor
Vorteile
  • Automatische Licht- und Farbanpassungen
  • Gesichtsretusche
  • KI-Empfehlungen für optimale Bearbeitungen
  • Vor allem geeignet für die Erstellung von Fotos, die für den E-Commerce geeignet sind
Nachteile
  • Kleine Auswahl an kreativen Funktionen
  • Möglicherweise sind nach der Ausführung der KI-Arbeit manuelle Nachbearbeitungen erforderlich

Die Spyne wurde speziell für den E-Commerce entwickelt und ihre Funktionalität unterstützt diese Vision. Die KI erkennt mühelos das Hauptmotiv, beispielsweise, und isoliert es vom Hintergrund, um intelligente Farb- und Belichtungsanpassungen vorzunehmen. Das KI-gestützte Tool für intelligente Beleuchtung hellt Schatten auf, ohne sie zu überbelichten, und sorgt gleichzeitig dafür, dass alle Elemente natürlich wirken.

Diese Software ist perfekt für E-Commerce-Fotografie – schnell, zuverlässig und hervorragend geeignet, um den Hintergrund zu bereinigen. Der einzige Nachteil ist das Fehlen kreativer Filter.


Nataly Omelchenko fixthephoto Experte
Nataly Omelchenko
Tester für technische Innovationen

Spyne eignet sich hervorragend zum Bereinigen des Hintergrunds und Entfernen störender Elemente wie Staub, Fingerabdrücke oder abstehende Haare. Mit der Stapelverarbeitungsfunktion können Sie diese Änderungen auf Dutzende von Fotos gleichzeitig anwenden. Darüber hinaus kann diese KI Fotos bearbeiten, indem sie Empfehlungen gibt, in welchen Bereichen Belichtung oder Farbe korrigiert werden sollten.

13. Reshot AI

reshot ai fotoeditor
Vorteile
  • Intelligente Komposition
  • Ein KI-basierter Algorithmus schlägt Bildteile vor, die bearbeitet werden müssen
  • Schnell und bequem
  • Gute Wahl für unerfahrene Benutzer
Nachteile
  • Nicht in der Lage, komplexe Bearbeitungen durchzuführen
  • Bei bestimmten extremen Beleuchtungswinkeln kann eine manuelle Anpassung erforderlich sein

Reshot AI bietet einen umfassenden, KI-basierten Funktionsumfang. Die App nutzt KI, um das Motiv zu lokalisieren und automatisch Beleuchtung, Kontrast und Farben zu optimieren. Die Gesichtsretusche erkennt und korrigiert Hautunreinheiten, Hauttöne und zu dunkle Schatten – ohne dass das Model unnatürlich wirkt. Reshot AI kann außerdem die Bildkomposition und Perspektive anpassen, um ein harmonischeres Gesamtbild zu erzielen.

Die KI hier ist sehr intelligent und hervorragend darin, Farben, Licht und Komposition zu verbessern. Sie ist schnell und intuitiv, aber ich muss trotzdem noch zu Photoshop zurückkehren, um detailliertere Bearbeitungen vorzunehmen.


Robin Owens fixthephoto Experte
Robin Owens
Senior Tech Writer

Reshot AI ist einer der besten KI-Bildbearbeiter, wenn es darum geht, störende Objekte zu entfernen und den Hintergrund zu optimieren, da der Algorithmus alle Lücken intelligent füllt. Besonders gefällt mir das KI-gestützte Werkzeug zur intelligenten Bildverbesserung, das den Kontext des gesamten Bildes analysiert und Empfehlungen zur Optimierung von Beleuchtung, Sättigung und Farbbalance gibt. Man hat fast das Gefühl, von einem professionellen Bildbearbeiter unterstützt zu werden.

So haben wir KI-Fotoeditoren getestet

Gemeinsam mit den Experten von FixThePhoto habe ich alle besten KI-Fotobearbeiter praxisnah getestet. Wir wollten jedem Editor und jeder Fotografen-App eine faire Chance geben und sehen, wie gut sie Produkt-, Porträt- und Lifestyle-Fotos verbessern können – mit besonderem Fokus auf Farbe, Licht, Schärfe und das Entfernen kleiner Makel. Die FixThePhoto-Profis wie Tetiana Kostylieva, Ann Young und Nataly Omelchenko haben jeweils ihre eigene Perspektive eingebracht, was es einfacher gemacht hat, eine umfassende Liste der besten Optionen zusammenzustellen.

Wir haben viel Zeit für die Recherche aufgewendet, da es sehr viele KI-Programme zur Fotobearbeitung auf dem Markt gibt. Wir mussten viele bekannte Optionen wie die Topaz-Software, PhotoDirector, Evoto, Kensa usw. ausschließen.

Wir haben damit begonnen, eine Gruppe von Fotos auszuwählen, die typische Herausforderungen mitbringen: Schmuckaufnahmen mit ungleichmäßiger Ausleuchtung, Porträts mit kleinen Hautunreinheiten, Lifestyle-Fotos mit unruhigem Hintergrund usw. Tetiana Kostylieva hat vorrangig die Funktionen für Gesichtsretusche und das Entfernen von Hautunreinheiten getestet und gleichzeitig darauf geachtet, dass die KI die natürliche Hautstruktur nicht zerstört.

Ann Young hat sich auf die Farbkorrektur, die Feinabstimmung der Beleuchtung und das allgemeine Gleichgewicht konzentriert. Gleichzeitig war Nataly Omelchenko für die Hintergrundbearbeitung, das Entfernen von Objekten und die Stapelverarbeitung zuständig und hat bewertet, wie effizient jede Lösung mehrere Fotos bearbeiten und unerwünschte Elemente entfernen kann.

Wir haben jeden KI-Fotoeditor Schritt für Schritt getestet. Zunächst haben wir automatische Anpassungen angewendet und überprüft, wie die KI Helligkeit, Kontrast und Farbgleichgewicht ohne unser Zutun verändert. Anschließend haben wir die Retusche-Tools für Gesichter genutzt, also Hautglättung, Entfernen von Unreinheiten sowie Aufhellen von Augen und Zähnen.

Bei der Bearbeitung von Produktfotos haben wir bewertet, wie gut das Entfernen des Hintergrunds und das Bereinigen von Objekten funktioniert – besonders, ob die KI dabei keine Kanten verwischt oder feine Details verliert. Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Stapelverarbeitung: Wir haben geprüft, ob sie bei mehreren, zu einem Produkt gehörenden Bildern durchgehend gleichbleibende Ergebnisse liefert.

Nachdem alle Bearbeitungsschritte abgeschlossen waren, haben wir die Ergebnisse nebeneinandergestellt und die Vorteile, Nachteile und Besonderheiten aller getesteten KI-Editoren bewertet. Tetiana, Ann und Nataly haben dabei vor allem Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Qualität verglichen und Faktoren wie Mobile- vs. Desktop-Leistung sowie kostenlose vs. kostenpflichtige Funktionen berücksichtigt. Dieser gemeinschaftliche Ansatz hat es uns ermöglicht zu bestimmen, welche Lösungen wir für professionelle Produktfotografie, Porträtoptimierung und E-Commerce-Social-Media-Content empfehlen können.

Eva Williams

Autor und Ausrüstungstester

Eva Williams ist eine talentierte Familienfotografin und Softwareexpertin, die im FixThePhoto-Team für das Testen und Überprüfen mobiler Software und Apps verantwortlich ist. Eva hat ihren Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst an der NYU erworben und arbeitet mehr als fünf Jahre lang als Assistentin einiger der beliebtesten Hochzeitsfotografen der Stadt. Sie traut den Google-Suchergebnissen nicht und testet immer alles selbst, insbesondere die vielgepriesenen Programme und Apps.

Lesen Sie Evas vollständige Biografie

Tetiana Kostylieva

Foto- und Videoeinblicke-Blogger

Tetiana Kostilieva ist die Inhaltserstellerin, die Fotos und Videos für fast alle FixThePhoto-Blogartikel macht. Ihre Karriere begann 2013 als Karikaturistin bei Veranstaltungen. Jetzt leitet sie unser Redaktionsteam, testet neue Ideen und sorgt dafür, dass die Inhalte hilfreich und ansprechend sind. Sie mag Vintage-Kameras und vergleicht sie in allen Artikeln immer mit modernen Kameras, um zu zeigen, dass es nicht zwingend ist, in brandneue Geräte zu investieren, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.

Lesen Sie Tetianas vollständige Biografie

Jacqueline Dornbusch

Übersetzer Englisch-Deutsch

Jacqueline Dornbusch ist eine deutsche Dolmetscherin/Übersetzerin mit nachgewiesener und solider Erfahrung in der Untertitelung für die TV- und Filmindustrie vom Englischen ins Deutsche seit über 5 Jahren. Sie hat eine Leidenschaft für Fremdsprachen und erwirbt gerne neues Wissen über Fotografie und verwandte Bereiche, wenn sie FixThePhoto-Blogs übersetzt.

Lesen Sie das Neuste von Jacqueline Dornbusch

adobe special offer adobe special offer