Durch Käufe über Affiliate-Links erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wie es funktioniert.
beste ki-synchronisationssoftware best ai dubbing software

Die 7 besten
KI-Synchronisationsprogramme
in 2025 [100% KOSTENLOS]

Adobe Firefly ist die beste KI-Synchronisationssoftware weil sie den ursprünglichen Tonfall und Rhythmus
des Sprechers beibehält, die Lippenbewegungen präzise synchronisiert, gut mit anderen Creative
Cloud-Apps zusammenarbeitet und schnelle, qualitativ hochwertige Übersetzungen liefert. Damit ist sie ideal
für Kreative, die realistische professionell klingende Voiceovers wünschen.

Als Content Creator bei FixThePhoto habe ich mich entschieden, über die beste KI-Synchronisationssoftware zu schreiben, da es mir oft schwerfällt, meine Videos für ein internationales Publikum verständlich zu gestalten. Viele unserer Follower arbeiten ebenfalls mit internationalen Kunden zusammen, daher wollte ich Tools finden, die ihnen helfen, Zeit zu sparen und mehr Zuschauer zu erreichen, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

Um einen wirklich hilfreichen Leitfaden zu erstellen, habe ich persönlich 15 KI-Synchronisationssoftwares in verschiedenen Videoarten getestet. Ich habe gründlich online recherchiert, Nutzerbewertungen auf Quora, Reddit und YouTube geprüft und mich mit meinen Teamkollegen ausgetauscht um verschiedene Meinungen einzuholen.

Diese Tools haben mir geholfen, schneller und produktiver zu arbeiten. Mit wenigen Klicks konnte ich meinen Videos Sprachaufnahmen in verschiedenen Sprachen hinzufügen. So erreichte ich Menschen, die Videos lieber in ihrer Muttersprache ansehen. Allerdings stieß ich auf einige Probleme, wie zum Beispiel roboterhaft klingende Stimmen, nicht lippensynchrone Wörter und fehlerhaft übersetzte Fachbegriffe. Trotzdem waren einige Programme wirklich gut, und die wollte ich euch vorstellen.

Die 7 besten KI-Videosynchronisationsprogramme, die ich getestet habe

Werkzeug Synchronqualität Sprachen Rumpfmuskulatur Kostenloser Plan
adobe firefly ai dubbing software logo
Hochwertig
Ab 15 Jahren
Sprachanpassung, Tonfall, Lippensynchronisation, schnelle Kurzvideo-Synchronisation
✔️
heygen ai dubbing software logo
Hochwertig
175+
Avatare + Synchronisation, ideal für Marketing- und Erklärvideos
✔️
elevenlabs ai dubbing software logo
Gut
29
Stimmklonierung, emotionale Bandbreite, Flexibilität bei Erzählung und Synchronisation
✔️
speechify ai dubbing software logo
Gut
60+
Benutzerfreundliche Oberfläche, schnelle Übersetzungen, Sprachbibliothek
✔️
rask ai dubbing software logo
Hochwertig
33+
Teamzusammenarbeit, Untertitelung + Synchronisation, Fokus auf Lokalisierung
deepdub ai dubbing software logo
Gut
70+
Synchronisation auf Unternehmensebene, kulturelle Anpassung, Sendequalität
murf ai dubbing software logo
Gut
30
Schnelle Bearbeitungszeiten, Synchronisation für geschäftliche/schulische Zwecke, Bearbeitungsoptionen
✔️

Folgendes ist mir bei einer Synchronisations-App wichtig: Sie muss präzise übersetzen und realistisch klingende Stimmen bieten, die gut zum Video passen. Außerdem prüfe ich, ob sie viele Sprachen unterstützt, einfach zu bearbeiten ist und mir schnell ein fertiges Produkt liefert, ohne viel Nachbearbeitung.

Wie man mit KI-Stimmen die ursprüngliche Emotion beibehält

Als ich mit dem Testen der KI-Synchronisation für meine Tutorials begann, stellte ich fest, dass das Hauptproblem nicht fehlerhafte Übersetzungen waren, sondern der Verlust des natürlichen Ausdrucks in meiner Stimme. Eine monotone, roboterhafte Stimme kann selbst den spannendsten Tipp langweilig wirken lassen. Deshalb nehme ich mir die Zeit, die KI-Stimmen so anzupassen, dass sie natürlich und lebendig klingen, so wie ich selbst spreche.

So stelle ich sicher, dass die ursprüngliche Stimmung erhalten bleibt:

Tempo und Absicht in Einklang bringen. Wenn ich etwas detailliert erkläre, wie zum Beispiel die Frequenztrennung in Photoshop, spreche ich langsamer. Bei kurzen Bearbeitungs-Tutorials in Lightroom verwende ich hingegen ein schnelleres Tempo, um die Inhalte lebendig und ansprechend zu gestalten.

Setzen Sie Hervorhebungen mit Bedacht ein. KI-Stimmen klingen manchmal zu emotionslos. Ich passe die Aussprache an, um Begriffe wie „hervorheben“, „Kontrast“ oder „Maskierung“ deutlicher hervorzuheben – das hilft den Zuschauern, sich auf die wichtigsten Aktionen zu konzentrieren.

Experimentiere mit verschiedenen Stimmstilen Diese Apps ermöglichen es, den Klang der Stimme anzupassen. Wenn ich Anfänger unterrichte, wähle ich einen geduldigen und unterstützenden Tonfall. Um Inhalte jedoch detailliert zu erklären, wechsle ich zu einem dynamischen Stil, um den Unterricht interessant zu gestalten.

Übergänge und Pausen steuern Um mein HDR-Tutorial verständlicher zu gestalten, habe ich zwischen den einzelnen Schritten Pausen eingefügt. Diese einfache Änderung ließ die Anweisungen der KI-Stimme viel natürlicher wirken.

Test mit Muttersprachlern Wenn ich ein Video in eine andere Sprache, wie zum Beispiel Hindi, synchronisiere, bitte ich Freunde, die diese Sprache sprechen, es anzuhören. Ich muss wissen, ob die Stimme natürlich klingt und die richtige Stimmung vermittelt, nicht nur, ob die Worte korrekt sind.

Balance zwischen Klarheit und Emotion Manche Apps ermöglichen es, die Stimmlage zu ändern. Eine etwas höhere Stimme kann freundlicher und aufgeregter klingen, während eine tiefere Stimme seriöser und professioneller wirkt.

Meiner Erfahrung nach erzeugt KI-Synchronisation nicht automatisch Emotionen. Es erfordert Tests, Anpassungen und manchmal sogar die mehrmalige Erstellung der Audioaufnahme. Doch wenn es gelingt, klingt es viel natürlicher und fesselt das Publikum.

1. Adobe Firefly

adobe firefly software
Vorteile
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Realistischer Stimmklang
  • Schnelle Sprachsynchronisation für Videos
  • Einfache Freigabeoptionen
Nachteile
  • Unterstützt im Vergleich zu einigen Konkurrenten weniger Sprachen.

Preis Kostenlos oder ab 9,99 $/Monat
Kompatibilität Web, iOS und Android

Da ich Adobe Firefly häufig nutze, habe ich die Videosynchronisationsfunktion getestet. Für meinen Test habe ich ein kurzes, dreiminütiges Fotografie-Tutorial hochgeladen. Ich wählte Spanisch und Hindi als gewünschte Sprachen aus und ließ Firefly die Datei bearbeiten. Die Einrichtung ging schnell, und schon nach wenigen Minuten hatte ich die synchronisierten Versionen zum Ansehen.

Ich war sehr beeindruckt. Das Tool war benutzerfreundlich, sodass ich sofort loslegen konnte. Es arbeitete außerdem präzise – es verstand meine Sprache einwandfrei und erkannte sogar die Fachbegriffe aus der Fotografie korrekt. Am besten war jedoch die hervorragende Sprachqualität. Sie klang natürlich und menschlich, nicht roboterhaft, was mir bei einem Synchronisationsprogramm besonders wichtig ist.

Firefly unterstützt 15 Sprachen, wodurch ich meine Inhalte mit deutlich mehr Menschen teilen konnte. Der Business-Plan beinhaltet außerdem eine Lippensynchronisationsfunktion, die Videos natürlicher wirken lässt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Die Upload-Beschränkung auf fünf Minuten ist für längere Tutorials unpraktisch. Und obwohl 15 Sprachen ein guter Anfang sind, bieten andere Synchronisationstools eine deutlich größere Sprachauswahl.

Das neueste Update dieser kostenlosen Adobe-Software hat eine deutliche Verbesserung gebracht. Es arbeitet jetzt schneller, und die Lippensynchronisation ist viel besser. Mir gefällt dieses Upgrade sehr gut. Es zeigt, dass Adobe intensiv an der Verbesserung des Tools arbeitet, und für kurze Projekte ist Firefly zu einer meiner Lieblings-Synchronisations-Apps geworden.

Ich war von Adobe Firefly beeindruckt, weil sich meine synchronisierten Tutorials sehr natürlich anhörten. Ich wünschte mir jedoch, es gäbe mehr Sprachen zur Auswahl.


Eva Williams fixthephoto Expertin
Eva Williams
Autor und Ausrüstungstester

2. HeyGen

heygen software
Vorteile
  • Funktioniert mit vielen Sprachen
  • Kann Gesichtsausdrücke nachahmen
  • Sehr eindeutige Ergebnisse
Nachteile
  • Dauert länger bei großen Dateien
  • Für einige erweiterte Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Preis Kostenlos (bis zu 3 Minuten, 3 Videos pro Monat) oder ab 29 $/Monat
Kompatibilität Web

Ich testete HeyGens automatisches KI-Synchronisationstool mit einem kurzen, vierminütigen Tutorial von mir zum Thema Neugeborenenbeleuchtung. Im Video verwendete ich Fachbegriffe wie „Softbox“, „Blende“ und „Farbtemperatur“, was eine gute Möglichkeit bot, die Genauigkeit zu überprüfen. Ich nutzte den Voice Dubber, wählte die Übersetzung von Englisch nach Spanisch und Hindi und ließ HeyGen die neuen Versionen erstellen.

Diese KI-Software war dank ihrer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche leicht zu bedienen. Sie arbeitete recht schnell, und die fertigen Videos klangen flüssig und natürlich, auch wenn die Stimme nicht immer meiner eigenen entsprach. Die Übersetzung war größtenteils korrekt, machte aber gelegentlich Fehler bei Fachbegriffen aus der Fotografie.

HeyGens größter Vorteil ist die riesige Auswahl an 3.175 Sprachen und 300 Stimmen. Besonders gut gefiel mir auch die automatische Anpassung von Lippenbewegungen und Mimik an die neue Audioaufnahme. Die kostenlose Version eignet sich gut zum Testen, da man damit Videos in 720p-Qualität exportieren kann. Allerdings sind mir auch einige Nachteile aufgefallen.

Die Stimmen klangen mitunter flach und gefühllos. Die Verarbeitung größerer oder längerer Dateien konnte langsam sein. Zudem sind die besten Funktionen, wie das Erstellen einer individuellen Kopie der eigenen Stimme und der Export in höheren Auflösungen, nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar.

3. ElevenLabs

elevenlabs software
Vorteile
  • Verwendet die Originalstimme
  • Wird korrekt übersetzt
  • Ermöglicht es Ihnen, den Text selbst zu korrigieren.
Nachteile
  • Kostet zu viel
  • Macht Fehler bei der Zeichensetzung und der Aussprache.

Preis Kostenlos (bis zu 5 Minuten) oder ab 5 $/Monat
Kompatibilität Web

Ich testete ElevenLabs als Tool zur Englisch-Hindi-Synchronisation anhand eines kurzen Tutorials zur Bearbeitung von Porträtfotos in Lightroom. Das vierminütige Video enthielt Fachbegriffe wie „Kurvenanpassung“ und „Farbkorrektur“, was die KI bei der Synchronisation vom Englischen ins Hindi vor eine gute Herausforderung stellte. Der Prozess war einfach: Ich lud das Video hoch, wählte die Sprachen aus und überließ den Rest der KI.

Die Benutzeroberfläche ist modern und benutzerfreundlich. Sie bietet eine Zeitleiste, auf der man Clips bearbeiten, Sprache neu generieren und den Sprachstil anpassen kann. Besonders gut gefiel mir, dass ElevenLabs die verschiedenen Sprecher in meinem Video automatisch erkannte und jedem eine individuelle KI-Stimme zuwies. Dadurch klang das fertige Tutorial viel natürlicher, wie ein Gespräch, anstatt nur von einem Sprecher gesprochen zu werden. Die Übersetzung war präzise und bewahrte den Klang und die Wirkung meiner Originalstimme in den verschiedenen Sprachen, wodurch das Ergebnis authentisch wirkte.

Mir gefiel, dass ElevenLabs meine Stimme beim Synchronisieren beibehielt. Dadurch wirkte das Tutorial so, als würde ich tatsächlich eine andere Sprache sprechen. Die Bearbeitungswerkzeuge, wie die Zeitleiste und die Sprechererkennung, gaben mir viel Kontrolle über das fertige Video. Meine von bemerkten jedoch einige Nachteile. Hochwertige Videos werden langsam verarbeitet, der kostenlose Tarif ist recht eingeschränkt, und die Unterstützung von 29 Sprachen umfasst möglicherweise nicht alle weniger verbreiteten oder lokalen Dialekte.

Es hat alles korrekt übersetzt, auch komplexe Begriffe. Allerdings dauerte das Rendern von Videos in hoher Qualität lange.


Tati Taylor fixthephoto Expertin
Tati Taylor
Rezensent

4. Speechify

speechify-software
Vorteile
  • Schnell für kurze Videos
  • Sehr einfach zu bedienen
  • Unterstützt mehrere Sprachen
Nachteile
  • KI-Stimmen klingen möglicherweise weniger natürlich.
  • Der kostenlose Tarif hat Einschränkungen.

Preis Kostenlos (mit roboterhaft klingenden Stimmen) oder ab 29 $/Monat
Kompatibilität Web

Ich beschloss, die KI-Synchronisationsfunktion von Speechify zu testen, indem ich mein Tutorial zur Beleuchtung von Hochzeitsporträts hochlud. Ich verwendete eine realistische KI-Stimme, um das Video ins Spanische und Französische zu übersetzen. Dies half mir, sowohl die Übersetzungsgenauigkeit als auch den natürlichen Klang der Stimme zu beurteilen.

Die Nutzung verlief reibungslos. Die Plattform ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Einsteiger schnell loslegen können. Die KI-generierten Stimmen von Speechify klangen natürlich und gaben Rhythmus, Tonfall und Emotionen meiner Originalaufnahme perfekt wieder. Die Übersetzungen waren äußerst präzise. Als -Stimmenklonierungssoftware bot Speechify die einzigartige Möglichkeit, Stimmen zu replizieren und so einen einheitlichen Klang in verschiedenen Tutorials zu gewährleisten. Mit Kompatibilität zu über 60 Sprachen eignet es sich ideal um schnell ein internationales Publikum zu erreichen.

Ich fand es sehr einfach, flüssige und professionelle Synchronisationen zu erstellen, und die Stimmklonfunktion ermöglichte es mir, Inhalte schnell zu erweitern. Allerdings erfordern bestimmte technische Fotografie-Begriffe manuelle Anpassungen, und die kostenlose Version beschränkt die Exportauflösung und die Videolänge. Obwohl sich die KI-Stimmen verbessern, geben sie möglicherweise noch nicht alle emotionalen Nuancen und Tonfallvariationen vollständig wieder.

5. Rask AI

rask ai software
Vorteile
  • Kann automatisch Untertitel generieren
  • Sehr präzise professionelle Lippen-sync
  • Unterstützt Stimmklonierung
Nachteile
  • Der Preis ist relativ hoch
  • Steilere Lernkurve

Preis Kostenlose Testversion (3 Minuten) oder ab 60 $/Monat
Kompatibilität Web

Ich habe Rask AI mit meinem neuesten Fotografie-Tutorial getestet. Mir war die Qualität der Synchronisation und die Genauigkeit der Übersetzung wichtig. Das fünfminütige Video enthielt Gespräche mehrerer Personen über technische Themen wie „Beleuchtungsverhältnisse“. Ich habe das Video in Rask AI hochgeladen, Deutsch und Französisch als Sprachen ausgewählt und fand die Benutzeroberfläche mit ihrer Drag-and-Drop-Funktion und der YouTube-Integration sehr benutzerfreundlich.

Die Verarbeitung erfolgte sehr schnell. Die KI erkannte die verschiedenen Sprecher automatisch und verlieh jedem eine individuelle Stimme. Stimmung, Timing, Hintergrundmusik und Soundeffekte des Originalvideos blieben erhalten. Die Lippenbewegungen waren so präzise, dass es aussah, als wäre das Video ursprünglich in der neuen Sprache aufgenommen worden.

Die Plattform unterstützt 333 Sprachen und erzeugt dank fortschrittlicher Sprachklonierung sehr natürlich klingende Audioaufnahmen. Besonders gut gefiel mir die Möglichkeit, die Spracheinstellungen manuell anzupassen. Es gibt jedoch auch Nachteile. Die kostenlose Testversion ist eingeschränkt und die Vollversion teuer, was für einzelne Kreative problematisch sein kann. Das Tool hat zudem Schwierigkeiten mit sehr langen Videos und verursacht mitunter Fehler. Schließlich berichten einige Nutzer, dass der Support langsam reagiert und wenig hilfreich ist.

AI lieferte saubere, qualitativ hochwertige Ergebnisse und kam mit mehreren Sprechern gut zurecht. Allerdings ist der Preis für einzelne Kreative recht hoch.


Nataly Omelchenko fixthephoto Experte
Nataly Omelchenko
Tester für technische Innovationen

6. Deepdub

deepdub-software
Vorteile
  • Behält den ursprünglichen Tonfall und die Sprechgeschwindigkeit bei.
  • Verfügt über Sprachkopier- und Sprachausgabeoptionen
  • Kann verschiedene Akzente und Regionen anpassen
Nachteile
  • Schwieriger zu handhaben als einfache Synchronisationswerkzeuge
  • Die kostenlose Testversion bietet nur wenige Funktionen.

Preis Kostenlose Testversion oder Pro-Version auf Anfrage
Kompatibilität Web

Ich wollte eine Premium-Software für Video-Synchronisation ausprobieren und habe deshalb Deepdub getestet. Ich habe ein vierminütiges Tutorial zum Thema Studio-Posing hochgeladen. Die Benutzeroberfläche wirkt professionell und elegant, ist aber etwas komplexer als bei einfacheren Apps. Deepdub bietet die Wahl: Man kann alles selbst machen oder den Komplettservice nutzen, der die Synchronisation übernimmt.

Das Hochladen des Videos war einfach. Die KI behielt automatisch die verschiedenen Sprecher, ihre Akzente und das natürliche Gesprächstempo bei. Die Übersetzung war sehr präzise und bewahrte den einzigartigen Klang und die Emotionen meiner Originalstimme.

Die Plattform unterstützt viele Sprachen und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten durch Funktionen wie das Klonen Stimmen, das Konvertieren einer Stimme in eine andere und die Steuerung von Akzenten. Sie bietet außerdem eine Anleitung zur Erstellung animierter Stimmen

Diese Plattform eignet sich hervorragend für die Erstellung hochwertiger Filmsynchronisationen, die sich kulturell authentisch anfühlen. Deepdub ist jedoch im Vergleich zu anderen Optionen teuer, und die Komplettdienste sind eher für Unternehmen als für einzelne Kreative konzipiert. Für kleinere Projekte muss man sogar ein Angebot anfordern, was den Start verzögern kann.

7. Murf AI

murf ai software
Vorteile
  • Funktioniert mit 3, 3, 24 und 30 Sprachen
  • Einfach und schnell zu bedienen
  • Ermöglicht schnelles Bearbeiten und MP4-Downloads
Nachteile
  • Schwierigkeiten, emotionale Ausdrücke einzufangen
  • Die kostenlose Version hat Einschränkungen bei längeren Videos.

Preis Kostenlos (10 Minuten Sprachgenerierung) oder ab 19 $/Monat
Kompatibilität Web

Ich habe Murf AI getestet, um eine effiziente KI-Synchronisations-App zu finden. Dazu nutzte ich ein Tutorial zur Bearbeitung von Landschaftsfotos, das Techniken wie HDR-Blending und Himmelaustausch beinhaltete. Mein Ziel war es, die Synchronisationsleistung von Englisch nach Hindi zu überprüfen. Ich lud einfach das Video hoch, wählte die automatische Synchronisationsoption und Hindi als Zielsprache.

Der Prozess verlief reibungslos und sehr einfach. Die Benutzeroberfläche von Murf AI ist übersichtlich und benutzerfreundlich, sodass das Hochladen von Dateien, die Sprachauswahl und der Start der Synchronisation problemlos möglich sind. Die KI hat den Charakter, das Sprechtempo und die Emotionen meiner Originalstimme beibehalten. Das Ergebnis war eine natürliche, menschenähnliche Stimme, die präzise übersetzt wurde und sich dennoch wie meine anhörte. Meine Stimme klang im gesamten synchronisierten Video unverändert.

Mit den praktischen Bearbeitungswerkzeugen lassen sich kleine Korrekturen vornehmen, und die erstellten Videodateien eignen sich perfekt für Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok. Die Sprachqualität klingt natürlich, und diese kostenlose Software ist ideal für Kreative, die ihre Videos schnell übersetzen müssen.

Die Funktion ist allerdings noch nicht ganz präzise und macht gelegentlich kleinere Fehler bei Fachbegriffen der Fotografie. Außerdem eignet sich der kostenlose Tarif zwar für kurze Videos, für längere Tutorials ist jedoch wahrscheinlich ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, um alle Funktionen freizuschalten.

finde Murf AI ein fantastisches Tool für Kreative mit engen Deadlines, obwohl ich mir wirklich bessere Funktionen wünschen würde.


Julia Newman fixthephoto Expertin
Julia Newman
Leitender Redakteur – Technologie & Datenschutz

Häufig gestellte Fragen

  • • Was ist KI-Synchronisationssoftware und wie funktioniert sie?

KI-Synchronisationssoftware ist ein Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um die Sprache in einem Video zu übersetzen und neue Sprachaufnahmen in verschiedenen Sprachen zu erstellen. Es übersetzt automatisch das Skript, generiert die neue Sprachaufnahme und passt das Timing an das Video an. Die besten Tools, wie Adobe Firefly, Murf AI und ElevenLabs, können sogar Ihre eigene Stimme imitieren, um deren individuellen Klang zu erhalten. So wirkt das fertige Video in jeder Sprache natürlich.

  • • Wie lange dauert die Synchronisation?

KI-Synchronisation ist deutlich schneller als die herkömmliche Methode. Die meisten Apps können ein 5- bis 10-minütiges Video in nur wenigen Minuten fertigstellen. Tools wie Adobe Firefly und Murf AI synchronisieren Videos beispielsweise automatisch und schnell, während die manuelle Synchronisation mit einem menschlichen Sprecher viele Tage dauern kann.

  • • Kann ich die Originalstimme in anderen Sprachen beibehalten?

Ja. Einige Tools, wie ElevenLabs und Murf AI, können die Stimme des Sprechers imitieren. Das bedeutet, dass die neue Audioaufnahme in einer anderen Sprache immer noch wie die Originalstimme klingt. Dies ist sehr hilfreich für Tutorials, Rezensionen oder Geschäftsvideos, bei denen die Stimme immer gleich klingen muss.

  • • Welche Arten von Inhalten kann ich synchronisieren?

Sie können nahezu jede Art von Video oder Audio synchronisieren, z. B. Fotoanleitungen, Produktdemos, Werbespots, Lernmaterialien, Interviews, Anleitungsvideos und sogar Filme.

  • • Ist Synchronisation besser als Untertitel?

Das hängt ganz davon ab, wer zuschaut. Synchronisation ermöglicht es, Inhalte zu genießen, ohne lesen zu müssen, was sie zugänglicher und ansprechender macht. Untertitel sind einfacher hinzuzufügen, können aber die Aufmerksamkeit vom Bildmaterial ablenken, insbesondere bei Tutorials oder Videos mit vielen visuellen Details, wie zum Beispiel Fotografie- oder Bearbeitungskursen.

  • • Worin unterscheidet sich Übersetzung von Synchronisation?

Übersetzung überträgt geschriebene oder gesprochene Wörter von einer Sprache in eine andere, während Videosynchronisation noch einen Schritt weiter geht, indem sie den Originalton durch Sprache in der neuen Sprache ersetzt und dabei den gleichen Tonfall, das gleiche Gefühl und das gleiche Timing beibehält.

  • • Wie nah kommt KI-Synchronisation an die echte menschliche Sprachausgabe heran?

Moderne KI-Synchronisationssoftware liefert sehr realistische Audioaufnahmen und gibt Tonfall, Rhythmus und Emotionen gekonnt wieder. Bei hochspezialisiertem oder technischem Material können jedoch weiterhin einige manuelle Anpassungen erforderlich sein.

Wie wir die Software getestet haben

Ich habe über 15 verschiedene KI-Synchronisationsplattformen getestet, darunter die hier erwähnten Wavel AI und Synthesia. Außerdem habe ich weitere wie Kapwing, Elai, Dubverse, 11 Labs, Veed, Checksub, Camb AI, Notta Showcase, Maestra, Resemble und MadLipz ausprobiert. Nicht alle werden im Hauptartikel erwähnt. Das liegt daran, dass einige Tools weniger Funktionen boten, die Qualität nicht so gut war oder sie nicht unseren hohen Ansprüchen genügten.

Um die beste Videosynchronisationssoftware zu finden, bin ich sorgfältig Schritt für Schritt vorgegangen. Ich habe viele verschiedene Tools getestet, um ihre Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität in realen Situationen zu überprüfen. Wie ich getestet habe, können Sie hier sehen: Ich habe getestet.

  • Videobeispiele auswählen Ich habe eine authentische Arbeitsumgebung geschaffen, indem ich die Tools anhand meiner eigenen Fotoanleitungen getestet habe. Die Materialien umfassten eine Lektion zu Naturfotos (HDR-Mischung, Himmelsänderung, Farbkorrektur), ein Video zu Studioaufnahmen (Belichtungskorrektur, Maskenanwendung und Farbabgleich) und eine schnelle Bearbeitung in gängiger Bildbearbeitungssoftware.
  • Sprachtests Ich erstellte synchronisierte Versionen von Videos in mehreren Sprachen, darunter weit verbreitete Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Hindi und Französisch. Dadurch konnte ich beurteilen, wie gut verschiedene KI-Tools mit mehreren Sprachen umgehen und wie genau ihre Übersetzungen sind.
  • Stimm- und Tonfallbeurteilung Ich habe geprüft, ob die KI meinen ursprünglichen Stimmstil, Tonfall und emotionalen Ausdruck beibehielt. Bei Videos mit mehreren Sprechern habe ich darauf geachtet, ob jede Stimme unverwechselbar und erkennbar blieb. Außerdem habe ich beurteilt, wie realistisch und menschlich die KI-Stimmen klangen.
  • Genauigkeit der Fachbegriffe Ich habe mich intensiv mit fotografiebezogenen Begriffen wie „Softbox“, „HDR-Blending“ und „Farbkorrektur“ auseinandergesetzt. Ich habe untersucht, ob die KI diese technischen Ausdrücke korrekt verarbeitet oder ob kleinere manuelle Korrekturen erforderlich sind.
  • Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit Ich bewertete den Prozess des Video-Uploads, der Sprachauswahl, des Synchronisierens und der Bearbeitung. Funktionen wie Timeline-Anpassungen, Clip-Generierung und Sprachpersonalisierung wurden hinsichtlich ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres Komforts bewertet.
  • Export & Integration Ich habe verschiedene Ausgabeoptionen wie MP4 und Audiodateien ausprobiert, die Auflösungen für soziale Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram angepasst und überprüft, wie reibungslos die fertig synchronisierten Videos geteilt werden konnten.
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit Ich habe die Zeit gemessen, die zum Synchronisieren eines 3- bis 5-minütigen Videos benötigt wurde, und die Geschwindigkeit der KI-generierten Synchronisation mit der von herkömmlichen Voiceover-Methoden verglichen.
  • Zusätzliche Funktionen Ich untersuchte zusätzliche Funktionen wie Lippenpräzision (sofern angeboten), Sprachwiedergabe und Akzentanpassung. Außerdem prüfte ich, welche Plattformen die Anpassung von Kontext, Tonfall und Stil ermöglichen und ob die Verwendung eines -Videoeditors notwendig ist

Durch das Testen jedes einzelnen Tools auf diese Weise konnte ich feststellen, wie benutzerfreundlich, zuverlässig und effektiv sie in der Praxis sind. So kann ich unserem Publikum einen realistischen und hilfreichen Leitfaden zur Auswahl der besten Synchronisationssoftware für ihre Videos bieten.

Eva Williams

Autor und Ausrüstungstester

Eva Williams ist eine talentierte Familienfotografin und Softwareexpertin, die im FixThePhoto-Team für das Testen und Überprüfen mobiler Software und Apps verantwortlich ist. Eva hat ihren Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst an der NYU erworben und arbeitet mehr als fünf Jahre lang als Assistentin einiger der beliebtesten Hochzeitsfotografen der Stadt. Sie traut den Google-Suchergebnissen nicht und testet immer alles selbst, insbesondere die vielgepriesenen Programme und Apps.

Lesen Sie Evas vollständige Biografie

Kate Debela

Spezialistin für Hardware- und Softwaretests

Kate ist eine erfahrene Reisebloggerin, die sich auf Videografie spezialisiert hat. Sie hat viele Jahre damit verbracht, Apps, Software und Fotoausrüstung auszuprobieren. Ihr Fokus liegt auf Ausrüstung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, die es Fotografen ermöglicht, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Vorteile der erweiterten Funktionen zu nutzen. Sie verbindet eine Hassliebe zu Apple und bevorzugt anpassbare und benutzerfreundliche Android-Geräte und Windows-PCs gegenüber dem Apple-Ökosystem, obwohl sie deren Produkte regelmäßig testet.

Lesen Sie Kates vollständige Biografie

Jacqueline Dornbusch

Übersetzer Englisch-Deutsch

Jacqueline Dornbusch ist eine deutsche Dolmetscherin/Übersetzerin mit nachgewiesener und solider Erfahrung in der Untertitelung für die TV- und Filmindustrie vom Englischen ins Deutsche seit über 5 Jahren. Sie hat eine Leidenschaft für Fremdsprachen und erwirbt gerne neues Wissen über Fotografie und verwandte Bereiche, wenn sie FixThePhoto-Blogs übersetzt.

Lesen Sie das Neuste von Jacqueline Dornbusch

adobe special offer adobe special offer