Fotografen brauchen das Internet für ihre Arbeit – Bearbeiten, Speichern, Teilen und soziale Medien. Auf Reisen werden in manchen Ländern jedoch Websites gesperrt, und öffentliches WLAN kann riskant sein. Kostenlose VPNs sind ein nützliches Tool, um diese Probleme sicher zu umgehen.
Es gibt eine Liste von Ländern, in denen VPNs besonders wichtig sind (aber auch zusätzliche Risiken bergen). Darunter:
Wenn amerikanische Fotografen im Ausland arbeiten, nutzen sie häufig kostenlose, zuverlässige VPNs. So können sie ihre Arbeit erledigen, sicher bleiben und in Verbindung bleiben. Hier erfahren Sie, warum VPNs für sie so wichtig sind.
Fotografen, die im Ausland arbeiten, sollten wissen, dass VPNs (insbesondere kostenlose) Risiken bergen. Mit den richtigen Maßnahmen sind Sie jedoch vor den meisten Risiken geschützt.
Einige Mitglieder des FixThePhoto-Teams nutzen auf Reisen häufig VPNs. Sie geben ihre eigenen Tipps und Ratschläge weiter, um reisenden Fotografen dabei zu helfen, häufige VPN-Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie als Fotograf öffentliches WLAN nutzen, hält die bankenbasierte Verschlüsselung von ProtonVPN Hacker fern. Ich habe Fotogalerien von Kunden sicher aus einem Café in Bangkok hochgeladen, ohne Angst vor gehackten Verbindungen oder gestohlenen Passwörtern haben zu müssen.
Tools wie Social-Media-Planer, Portfolio-Websites und Instagram werden in manchen Ländern blockiert oder laufen sehr langsam. Mit ProtonVPN konnte ich problemlos auf diese Tools zugreifen und Kundenaufträge auch unterwegs erledigen.
Ich hatte keine Probleme mit Verzögerungen. Außerdem war ich von der minimalen Pufferung zwischen verschiedenen Websites und Servern beeindruckt. Nur wenige Optionen auf dieser Liste können auch die große chinesische Firewall umgehen, was besonders nützlich ist, wenn Sie überwacht werden und Ihre Aktivitäten im Internet nicht öffentlich machen möchten.
Im Gegensatz zu anderen kostenlosen VPNs für PC, die ich getestet habe, war ExpressVPN deutlich schneller, selbst beim Hochladen großer RAW-Dateien in Client-Ordner oder beim Versenden fertiger Videos. Diese Geschwindigkeit spart wertvolle Zeit, wenn Sie im Ausland unter Zeitdruck arbeiten.
Wenn ich in öffentlichen Bibliotheken oder Hotelcafés arbeite, verwende ich immer ein VPN, bevor ich große RAW-Fotodateien hochlade. Dank der Datenverschlüsselung und der Funktion zur sofortigen Trennung (Kill Switch) von NordVPN blieb ich beim Synchronisieren Tausender Fotos mit Dropbox oder Google Drive sicher – selbst über unsicheres WLAN.
Einige Länder blockieren oder verlangsamen meine Portfolio-Websites. Mit NordVPN konnte ich meine Galerien Wix, Squarespace und Pixieset problemlos öffnen und aktualisieren, als würde ich von zu Hause aus arbeiten.
Hier können Sie separates Tunneling, doppelte Verschlüsselung, eine Notfalltrennung vom Netzwerk und einen speziellen CleanWeb-Betriebsmodus aktivieren, der Werbung und Malware blockiert. Zusätzliche Einstellungen zum Verbergen des Datenverkehrs im NoBorders- und Camouflage-Modus verhindern, dass Sie feststellen können, ob Sie ein VPN statt einer direkten Verbindung verwenden.
Das wachsende Servernetzwerk von Surfshark umfasst over1.041 Server in fast einem Drittel aller Länder weltweit. Das bedeutet, dass Ihre geschützte Verbindung beim Zugriff auf Inhalte aller Art stets stabil und sicher ist.
Mit dem kostenlosen VPN von TunnelBear können Sie beliebig viele Geräte gleichzeitig verbinden.
Sie erhalten 2 GB Datenvolumen pro Monat – nicht viel, aber ausreichend für schnelle Aufgaben wie das Hochladen von Fotogalerien, das Versenden von Korrekturabzügen per E-Mail an Kunden oder den Besuch gesperrter Websites auf Reisen.
Mir gefällt, dass ich damit ganz einfach das Land wechseln kann, um Websites zu entsperren oder schnellere Upload-Geschwindigkeiten zu erhalten. Der Kill-Switch („VigilantBear“) verbirgt Ihren tatsächlichen Standort, falls die VPN-Verbindung getrennt wird.
Der GhostBear-Modus verbirgt Ihre VPN-Nutzung, was in Ländern mit VPN-Sperre wie China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten, in die ich beruflich oft reise, von entscheidender Bedeutung ist.
Um die besten kostenlosen VPNs für im Ausland arbeitende Fotografen zu finden, hat unser FixThePhoto-Team, darunter Kate Debela, Eva Williams und Ann Young, sie gründlich getestet: während tatsächlicher Reisen in echten Ländern mit unterschiedlichen Internetsperren, genau wie reisende Fotografen es tun würden.
Wir haben unsere Tests an fünf realen Standorten wie den USA, der Türkei, Thailand, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgeführt, wo Fotografen häufig mit gesperrten Websites, langsamen Verbindungen oder unsicheren WLAN-Netzen zu kämpfen haben.
Unser Team hat echte Fotografieaufgaben durchgeführt: RAW- und JPEG-Dateien hoch-/herunterladen, Lightroom-Kataloge synchronisieren, auf Adobe Creative Cloud und Google Drive zugreifen, Stockfoto-Websites prüfen und versuchen, auf Instagram/Pinterest zu posten (die in manchen Bereichen blockiert oder unzuverlässig waren).
Für diesen Test eines kostenlosen VPN haben wir Tools in gängigen Remote-Arbeitsplätzen wie Cafés, Hotels und Coworking-Spots bewertet – wir haben ihre Verbindungsgeschwindigkeit, Stabilität, monatlichen Datenkontingente und die Möglichkeit, US-Dienste wie Adobe oder Gmail zu erreichen, getestet. Gleichzeitig haben wir die Datenschutzvorkehrungen überwacht und geprüft, ob sie auf unseren alltäglichen Plattformen Kontosicherheitswarnungen oder Anmeldefehler auslösten.
Wir wollten einfach wissen, ob kostenlose VPNs drei Dinge können: unsere Dateien und Nachrichten schützen, uns den Zugriff auf die benötigten Websites und Apps ermöglichen und ohne Probleme funktionieren. Einige waren überraschend gut und kosteten nichts.
Andere waren so schlecht, dass wir kostenpflichtige VPNs wirklich zu schätzen wussten. Der beste Test fand jedoch statt, als wir sie auf echten Reisen nutzten. Mit echten Kundenterminen und echter Fotobearbeitung, bei der ein Scheitern nicht riskiert werden konnte, zeigte uns dies zweifelsfrei, wem Fotografen wirklich vertrauen können.