VPN Kostenlos: Warum Fotografen sie Brauchen [+Software-Bewertungen]

Durch Käufe über Affiliate-Links erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wie es funktioniert.

Fotografen brauchen das Internet für ihre Arbeit – Bearbeiten, Speichern, Teilen und soziale Medien. Auf Reisen werden in manchen Ländern jedoch Websites gesperrt, und öffentliches WLAN kann riskant sein. Kostenlose VPNs sind ein nützliches Tool, um diese Probleme sicher zu umgehen.

Es gibt eine Liste von Ländern, in denen VPNs besonders wichtig sind (aber auch zusätzliche Risiken bergen). Darunter:

  • China, Iran, Nordkorea – International beliebte Websites/Dienste sind oft verboten. Sie benötigen sogar für den grundlegenden Zugriff auf Dinge wie Instagram oder Gmail ein VPN.
  • Russland, Türkei, VAE – Diese Länder schränken häufig soziale Medien und Plattformen zum Teilen von Bildern ein.
  • Öffentliches WLAN in Reise-Hotspots – Bei Touristen beliebte Orte wie Thailand, Indonesien oder Mexiko bieten häufig offene, ungesicherte WLAN-Netzwerke, die ein bevorzugtes Ziel für Hacker sind.

Warum ist VPN für EU-Fotografen so wichtig?

kostenloses vpn

Wenn amerikanische Fotografen im Ausland arbeiten, nutzen sie häufig kostenlose, zuverlässige VPNs. So können sie ihre Arbeit erledigen, sicher bleiben und in Verbindung bleiben. Hier erfahren Sie, warum VPNs für sie so wichtig sind.

Zugriff auf Dienste mit Sitz in der EU. Viele Fotografen nutzen Tools wie Adobe Creative Cloud, Dropbox, Google Drive, kostenlose Fotoverwaltungssoftware und Kundenproofing-Websites. Bei der Arbeit in Ländern wie China, der Türkei, Russland oder dem Iran funktionieren diese Tools jedoch möglicherweise nur schlecht, werden vollständig blockiert oder laufen sehr langsam. Aus diesem Grund ist ein VPN unverzichtbar – es hilft Fotografen, diese Blockaden zu umgehen und auf die benötigten Tools zuzugreifen.

Sichere Dateiübertragung und Kundendatenschutz. Fotografen senden und empfangen häufig große Dateien, die in der Regel private Kundendaten enthalten. Die Nutzung öffentlicher WLANs in Cafés, Flughäfen oder Coworking-Spaces kann unsicher sein. Ein VPN schützt die Internetverbindung und schützt die Daten vor Hackern und Spionen – das ist besonders wichtig in Ländern wie Russland, China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten, die dafür bekannt sind, die Online-Aktivitäten ihrer Nutzer zu überwachen.

Verwaltung von Social-Media- und Portfolio-Websites. Die Werbung für die Arbeit von Fotografen in sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder auf persönlichen Websites ist von entscheidender Bedeutung. In einigen Ländern werden diese Plattformen jedoch eingeschränkt oder vollständig blockiert. Mit einem VPN können Fotografen ihre Online-Präsenz aufrechterhalten und mit ihrem Publikum in Kontakt bleiben, egal wo sie sich befinden.

Geoblockierte Inhalte und Recherche. Wenn Fotografen online nach lokalen Trends, Preisen von Mitbewerbern oder Standorten suchen, können sie bestimmte Websites manchmal nicht sehen, da diese nur in bestimmten Ländern angezeigt werden. Mit einem VPN können sie so tun, als würden sie von den USA aus surfen, sodass sie alles sehen, was sie für ihre Arbeitsplanung benötigen.

Buchungs- und Kommunikations-Apps. Apps wie Zoom, Skype oder Gmail können in einigen Ländern blockiert oder überwacht werden. Mit einem VPN-Dienst können Sie privat und sicher mit Kunden oder Teammitgliedern zu Hause sprechen.

Wie vermeidet man mögliche Risiken?

vpn-dienst

Fotografen, die im Ausland arbeiten, sollten wissen, dass VPNs (insbesondere kostenlose) Risiken bergen. Mit den richtigen Maßnahmen sind Sie jedoch vor den meisten Risiken geschützt.

Datenprotokollierung. Einige kostenlose VPNs überwachen Ihre Online-Aktivitäten und verkaufen Ihre Daten an andere Unternehmen. Dies ist sehr gefährlich, wenn Sie private Kundendaten senden, Fotos hochladen oder Bank-/Lizenzierungswebsites verwenden.

Langsame Geschwindigkeiten. Kostenlose VPNs verlangsamen oft Ihre Internetverbindung erheblich, was zu einem großen Problem wird, wenn Sie große RAW-Fotodateien sichern, Fotos mit kostenloser HDR-Software bearbeiten oder Fotogalerien über Cloud-Dienste wie Dropbox versenden möchten.

Blockierte Dienste. Einige VPNs können Websites wie Google, Dropbox, Instagram oder Adobe Creative Cloud nicht entsperren. Das ist ein Problem, da Fotografen, die im Ausland unterwegs sind, diese Tools für ihre Arbeit benötigen.

Sicherheitslücken. Manche VPN-Programme enthalten Schadsoftware oder bieten unzureichenden Schutz. Dies kann Ihre Fotos, Geräte und Konten schädigen, insbesondere bei der Nutzung unsicherer WLANs in Hotels oder Cafés.

Begrenzte Bandbreite. Kostenlose VPNs begrenzen oft die Datenmenge, die Sie pro Monat nutzen können. Wenn Sie regelmäßig große, hochauflösende Fotos versenden oder Videoanrufe mit Kunden führen, kann Ihnen das Datenvolumen ausgehen.

Einige Mitglieder des FixThePhoto-Teams nutzen auf Reisen häufig VPNs. Sie geben ihre eigenen Tipps und Ratschläge weiter, um reisenden Fotografen dabei zu helfen, häufige VPN-Probleme zu vermeiden.

"Verwenden Sie vertrauenswürdige kostenlose VPNs wie ProtonVPN, Windscribe oder TunnelBear. Sie bieten starken Schutz und verfolgen Ihre Aktivitäten nicht."


Kate Debela fixthephoto Expertin
Kate Debela
Spezialist für Hardware- und Softwaretests

"Laden Sie niemals unbekannte VPN-Apps herunter. Verwenden Sie nur solche, die von vertrauenswürdigen Tech-Websites empfohlen werden."


Tani Adams fixthephoto Experte
Tani Adams
App-Rezensent und -Autor

"Überprüfen Sie immer die Datenschutzrichtlinien des VPN. Wenn es Ihre Daten oder Ihren Standort protokolliert, verwenden Sie es nicht – auch wenn es langweilig zu lesen ist."


Nataly Omelchenko fixthephoto Expertin
Nataly Omelchenko
Tester für technische Innovationen

"Testen Sie Ihr VPN zu Hause, bevor Sie verreisen. Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Cloud-Speicher, Ihren Websites und Ihren Bearbeitungstools funktioniert."


ann young fixthephoto Experte
Ann Young
Autor von Retusche-Anleitungen

"Nutzen Sie sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige VPNs: kostenlos für einfaches Surfen im Internet, kostenpflichtig für das Hochladen großer Dateien oder vertraulicher Arbeiten."


Eva Williams fixthephoto Expertin
Eva Williams
Autor und Ausrüstungstester

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Keine-Logs-Richtlinie

Fotografen laden häufig persönliche Projekte hoch, durchsuchen und teilen sie. Wählen Sie immer ein VPN, das klar angibt, dass Ihre Aktivitäten weder verfolgt noch gespeichert werden.

Warum es wichtig ist : Sie senden möglicherweise private Fotos oder wichtige Geschäftsdokumente. Sie möchten nicht, dass Ihr VPN diese Informationen sieht oder speichert.

Gute Geschwindigkeit und Bandbreite

Das Hochladen von Fotos verbraucht viel Datenvolumen. Dateien wie RAW-Bilder, große JPEGs oder sogar kurze Videos verbrauchen Ihr Datenvolumen sehr schnell.

Worauf Sie achten sollten: Suchen Sie nach kostenlosen VPNs mit viel Datenvolumen oder ohne jegliches Limit. Wählen Sie außerdem Dienste mit schnellen Servern für schnellere Uploads und Downloads.

Vermeiden Sie: Wählen Sie keine kostenlosen VPNs, die Ihr Datenvolumen auf 500 MB bis 1 GB pro Monat beschränken – das ist zu wenig, wenn Sie regelmäßig Dateien übertragen.

Starke Sicherheit und Verschlüsselung

Suchen Sie nach einem VPN mit Verschlüsselung auf Bankniveau (256-Bit-AES), DNS-Leckschutz (verhindert, dass beim Surfen Daten verloren gehen) und einem Kill-Switch (trennt Ihre Verbindung sofort, wenn das VPN ausfällt).

Warum es wichtig ist: Sie nutzen WLAN häufig in Flughäfen, Cafés und Hotels – Orte, an denen Hacker leicht Daten stehlen können. Ein sicheres VPN schützt Ihre gesamte Verbindung.

Zugriff auf geografisch eingeschränkte Dienste

Wenn Sie in Länder reisen, die Websites wie Instagram, Adobe, Google oder Dropbox blockieren, muss Ihr VPN diese Sperren durchbrechen.

Prüfen: Funktioniert das VPN in Ländern wie China, der Türkei oder den Vereinigten Arabischen Emiraten?

Wichtig: Vielen kostenlosen VPNs fehlen genügend Server oder Tools, um strenge Sperren zu umgehen.


Plattformübergreifende Unterstützung

Überprüfen Sie, ob das VPN auf Ihrem Telefon, Tablet und Laptop funktioniert, insbesondere wenn Sie Fotos mit Bildbearbeitungssoftware wie Lightroom Mobile, Photoshop auf dem iPad oder Online-Galerien bearbeiten.

Profi-Tipp: Selbst bei kostenlosen Tarifen können Sie mit einigen VPNs mehrere Geräte gleichzeitig abdecken.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Als Fotograf sollten Sie sich auf die Bearbeitung konzentrieren, nicht auf die VPN-Einrichtung. Wählen Sie einen Dienst, der schnell zu installieren und einfach zu verwenden ist.

Achten Sie auch auf:

  • Mit einem Fingertipp verbinden
  • Alle Serverstandorte übersichtlich anzeigen
  • Automatische Aktivierung für öffentliches WLAN

Warnsignale, die Sie vermeiden sollten :

  • Anzeigen in der App anzeigen (kann Sie verlangsamen oder schädliche Software installieren)
  • Serverstandorte oder Firmendetails verbergen (Sie wissen nicht, wer Ihre Daten kontrolliert)
  • Alte Sicherheitsmethoden verwenden (erleichtert Hacking)
  • Keine Hilfe anbieten, wenn es nicht mehr funktioniert (Sie müssen die Probleme alleine beheben)

Kostenlose VPNs für Fotografen FixThePhoto Empfiehlt

Das Team von FixThePhoto hat diese Programme mehrfach getestet und nutzt sie aktiv für berufliche Aufgaben, um sich auf Reisen im Ausland zu schützen.

1. ProtonVPN – Plattformübergreifendes VPN

protonvpn kostenloses vpn logo

Wenn Sie als Fotograf öffentliches WLAN nutzen, hält die bankenbasierte Verschlüsselung von ProtonVPN Hacker fern. Ich habe Fotogalerien von Kunden sicher aus einem Café in Bangkok hochgeladen, ohne Angst vor gehackten Verbindungen oder gestohlenen Passwörtern haben zu müssen.

Tools wie Social-Media-Planer, Portfolio-Websites und Instagram werden in manchen Ländern blockiert oder laufen sehr langsam. Mit ProtonVPN konnte ich problemlos auf diese Tools zugreifen und Kundenaufträge auch unterwegs erledigen.

2. ExpressVPN - Über 90 Länder verfügbar

expressvpn kostenloses vpn logo

Ich hatte keine Probleme mit Verzögerungen. Außerdem war ich von der minimalen Pufferung zwischen verschiedenen Websites und Servern beeindruckt. Nur wenige Optionen auf dieser Liste können auch die große chinesische Firewall umgehen, was besonders nützlich ist, wenn Sie überwacht werden und Ihre Aktivitäten im Internet nicht öffentlich machen möchten.

Im Gegensatz zu anderen kostenlosen VPNs für PC, die ich getestet habe, war ExpressVPN deutlich schneller, selbst beim Hochladen großer RAW-Dateien in Client-Ordner oder beim Versenden fertiger Videos. Diese Geschwindigkeit spart wertvolle Zeit, wenn Sie im Ausland unter Zeitdruck arbeiten.

3. NordVPN - Doppelte VPN-Funktion

nordvpn kostenloses vpn logo

Wenn ich in öffentlichen Bibliotheken oder Hotelcafés arbeite, verwende ich immer ein VPN, bevor ich große RAW-Fotodateien hochlade. Dank der Datenverschlüsselung und der Funktion zur sofortigen Trennung (Kill Switch) von NordVPN blieb ich beim Synchronisieren Tausender Fotos mit Dropbox oder Google Drive sicher – selbst über unsicheres WLAN.

Einige Länder blockieren oder verlangsamen meine Portfolio-Websites. Mit NordVPN konnte ich meine Galerien Wix, Squarespace und Pixieset problemlos öffnen und aktualisieren, als würde ich von zu Hause aus arbeiten.

4. Surfshark - Für kleine Unternehmen

surfshark kostenloses vpn logo

Hier können Sie separates Tunneling, doppelte Verschlüsselung, eine Notfalltrennung vom Netzwerk und einen speziellen CleanWeb-Betriebsmodus aktivieren, der Werbung und Malware blockiert. Zusätzliche Einstellungen zum Verbergen des Datenverkehrs im NoBorders- und Camouflage-Modus verhindern, dass Sie feststellen können, ob Sie ein VPN statt einer direkten Verbindung verwenden.

Das wachsende Servernetzwerk von Surfshark umfasst over1.041 Server in fast einem Drittel aller Länder weltweit. Das bedeutet, dass Ihre geschützte Verbindung beim Zugriff auf Inhalte aller Art stets stabil und sicher ist.

5. TunnelBear – Super benutzerfreundlich

tunnelbear kostenloses vpn logo

Mit dem kostenlosen VPN von TunnelBear können Sie beliebig viele Geräte gleichzeitig verbinden.

Sie erhalten 2 GB Datenvolumen pro Monat – nicht viel, aber ausreichend für schnelle Aufgaben wie das Hochladen von Fotogalerien, das Versenden von Korrekturabzügen per E-Mail an Kunden oder den Besuch gesperrter Websites auf Reisen.

Mir gefällt, dass ich damit ganz einfach das Land wechseln kann, um Websites zu entsperren oder schnellere Upload-Geschwindigkeiten zu erhalten. Der Kill-Switch („VigilantBear“) verbirgt Ihren tatsächlichen Standort, falls die VPN-Verbindung getrennt wird.

Der GhostBear-Modus verbirgt Ihre VPN-Nutzung, was in Ländern mit VPN-Sperre wie China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten, in die ich beruflich oft reise, von entscheidender Bedeutung ist.

So haben wir kostenlose VPNs getestet

Um die besten kostenlosen VPNs für im Ausland arbeitende Fotografen zu finden, hat unser FixThePhoto-Team, darunter Kate Debela, Eva Williams und Ann Young, sie gründlich getestet: während tatsächlicher Reisen in echten Ländern mit unterschiedlichen Internetsperren, genau wie reisende Fotografen es tun würden.

Wir haben unsere Tests an fünf realen Standorten wie den USA, der Türkei, Thailand, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgeführt, wo Fotografen häufig mit gesperrten Websites, langsamen Verbindungen oder unsicheren WLAN-Netzen zu kämpfen haben.

Unser Team hat echte Fotografieaufgaben durchgeführt: RAW- und JPEG-Dateien hoch-/herunterladen, Lightroom-Kataloge synchronisieren, auf Adobe Creative Cloud und Google Drive zugreifen, Stockfoto-Websites prüfen und versuchen, auf Instagram/Pinterest zu posten (die in manchen Bereichen blockiert oder unzuverlässig waren).

Für diesen Test eines kostenlosen VPN haben wir Tools in gängigen Remote-Arbeitsplätzen wie Cafés, Hotels und Coworking-Spots bewertet – wir haben ihre Verbindungsgeschwindigkeit, Stabilität, monatlichen Datenkontingente und die Möglichkeit, US-Dienste wie Adobe oder Gmail zu erreichen, getestet. Gleichzeitig haben wir die Datenschutzvorkehrungen überwacht und geprüft, ob sie auf unseren alltäglichen Plattformen Kontosicherheitswarnungen oder Anmeldefehler auslösten.

Wir wollten einfach wissen, ob kostenlose VPNs drei Dinge können: unsere Dateien und Nachrichten schützen, uns den Zugriff auf die benötigten Websites und Apps ermöglichen und ohne Probleme funktionieren. Einige waren überraschend gut und kosteten nichts.

Andere waren so schlecht, dass wir kostenpflichtige VPNs wirklich zu schätzen wussten. Der beste Test fand jedoch statt, als wir sie auf echten Reisen nutzten. Mit echten Kundenterminen und echter Fotobearbeitung, bei der ein Scheitern nicht riskiert werden konnte, zeigte uns dies zweifelsfrei, wem Fotografen wirklich vertrauen können.

Julia Newman

Leitender Redakteur – Technik und Datenschutz

Julia Newman ist die vertrauenswürdige Stimme für Online-Sicherheit, Dateifreigabe und Vertraulichkeitstools, mit besonderem Fokus auf Fotografen und alle digitalen Kreativen, die sich auf FixThePhoto beziehen. Mit einem Abschluss in Informationstechnologie begann Julias Karriere in der IT-Beratung, wo sie eng mit Filmemachern zusammenarbeitete, um deren digitale Daten zu schützen. Sie kann ohne Reddit nicht leben und nimmt sich jeden Monat etwas Zeit, um die besten App-Empfehlungen auf der Plattform auszuwählen und deren Effizienz zu bewerten.

Lesen Sie Julias vollständige Biografie

Tetiana Kostylieva

Foto- und Videoeinblicke-Blogger

Tetiana Kostilieva ist die Inhaltserstellerin, die Fotos und Videos für fast alle FixThePhoto-Blogartikel macht. Ihre Karriere begann 2013 als Karikaturistin bei Veranstaltungen. Jetzt leitet sie unser Redaktionsteam, testet neue Ideen und sorgt dafür, dass die Inhalte hilfreich und ansprechend sind. Sie mag Vintage-Kameras und vergleicht sie in allen Artikeln immer mit modernen Kameras, um zu zeigen, dass es nicht zwingend ist, in brandneue Geräte zu investieren, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.

Lesen Sie Tetianas vollständige Biografie

Jacqueline Dornbusch

Übersetzer Englisch-Deutsch

Jacqueline Dornbusch ist eine deutsche Dolmetscherin/Übersetzerin mit nachgewiesener und solider Erfahrung in der Untertitelung für die TV- und Filmindustrie vom Englischen ins Deutsche seit über 5 Jahren. Sie hat eine Leidenschaft für Fremdsprachen und erwirbt gerne neues Wissen über Fotografie und verwandte Bereiche, wenn sie FixThePhoto-Blogs übersetzt.

Lesen Sie das Neuste von Jacqueline Dornbusch

adobe special offer adobe special offer