Möchten Sie kostenlose Aurora HDR-Voreinstellungen verwenden, wissen aber nicht, wo Sie die besten finden? Oder wissen Sie nicht einmal, dass es Voreinstellungen für dieses Programm gibt? Wenn Sie Aurora-Software zum Bearbeiten Ihrer Bilder verwenden, erhalten Sie das Beste Einstellungen von Farben und Schatten in einem großartigen Bundle zum Download bereit. Verleihen Sie Ihren Fotos einen zusätzlichen Touch von Stil oder Farbe.
Aurora HDR-Voreinstellungen sind eine Methode zum Speichern bestimmter Anpassungen, die Sie auf ein Foto angewendet haben und die für jedes andere Bild weiterverwendet werden können. Aurora-Voreinstellungen können die genauen Belichtungs- und Kontrastwerte beibehalten, die Korrelation zwischen den Schatten und Lichtern speichern, Werte von Weiß, Schwarz oder Farbtönen replizieren und viele andere Funktionen.
Aurora ist eine leistungsstarke Software, die die besten Funktionen von Lightroom und Photoshop kombiniert. Sie können kleinere Korrekturen und Anpassungen vornehmen und eine Reihe von Ebenen verwenden, um das Beste aus jedem Bild herauszuholen. Die Voreinstellungen sind eine großartige Möglichkeit, kreativ zu werden oder Arbeitszeit zu sparen.
Wenn Sie die benötigten Voreinstellungen ausgewählt und heruntergeladen haben, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie sie richtig installieren. Hier sind einige Kurzanleitungen.
Für diejenigen, die gerade erst mit dem Erlernen der Bildbearbeitung beginnen und einige Grundlagen verstehen müssen, ist dieses Tutorial perfekt. Die meisten hier gezeigten Korrekturen können tatsächlich in jeder anderen Bildbearbeitungssoftware vorgenommen werden.
In diesem Video testet der Autor einige grundlegende Funktionen des neuesten Aurora HDR und experimentiert auch damit, zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem zusammenzufügen.
Der Autor erklärt, wie man 2 verschiedene Fotos bearbeitet. Das erste ist eine einfache, aber detaillierte Nachtaufnahme von London, das zweite ein Panorama bestehend aus 4 Aufnahmen, die mit der DJI Phantom 4 Drohne gemacht wurden.
Wenn Sie keine Doppelbelichtung mögen und nicht ständig Aurora HDR-Voreinstellungen verwenden möchten, zeigt dieses Tutorial, wie sich das Tone Mapping auf Bilder mit einer einzigen Belichtung auswirkt, indem es seinen Einfluss auf HDR erklärt. Dadurch können Sie Bildern einen "HDR-Look" verleihen, ohne die Doppelbelichtungsfunktion zu verwenden.
Ein fortgeschritteneres Video für diejenigen, die mit der Quantum HDR-Engine von Aurora das Beste aus ihren Reihen- und Einzel-RAW-Fotos herausholen möchten. Richard Harrington zeigt, wie die Software als Plug-in für Photoshop verwendet werden kann und Lightroom.
In diesem Tutorial werden Sie nicht nur sehen, wie einige Werte nach oben oder unten angepasst werden, sondern Sie werden auch verstehen, wie eine Software die Fähigkeiten der anderen durch Erweiterung der verfügbaren Dynamik erheblich steigern kann Reichweite.
Wenn mit der Belichtung des Bildes etwas nicht stimmt, können Sie versuchen, es in Lightroom zu beheben. Mit etwas Zucken von Tone und Curves, plus zusätzlichen Anpassungen und einer beträchtlichen Menge an Zeit sollten Sie in der Lage sein, die Dinge auf ein anständiges Niveau zu verbessern.
Oder Sie könnten dieses Bild stattdessen auf Ihr Plug-in-Extra namens Aurora übertragen und letzteres die Dinge für Sie erledigen lassen. Durch die Erweiterung des Dynamikumfangs gelingt es dem Programm, das Maximum an Informationen aus einer RAW-Aufnahme herauszuholen.
Diese Werkzeuge sind unersetzlich, wenn eine sichtbare Linsenverzerrung vorliegt oder Sie ein Problem mit der Perspektive in der Aufnahme haben. Im Tutorial sehen Sie, wie ein Bild leicht begradigt werden kann, um natürlicher und ausgerichteter auszusehen.
Haben Sie nach verbesserten Aurora HDR-Voreinstellungen gesucht? Wenn Sie lernen, wie man diesen Filter verwendet, werden Sie Ihre Bilder leicht hervorheben.
Falls das Bild einen filmischeren Look erfordert, hilft Ihnen dieser Filter dabei, dies mühelos zu erreichen.
Ein weiteres nützliches Werkzeug, das die meisten Fotografen beherrschen sollten, wird in diesem Tutorial erklärt. Erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise störende Fransen entfernen.
Ein weiteres großartiges Tutorial von Richard Harrington behandelt die manuelle Konvertierung in Monochrom. Sie werden sehen, wie Sie mehrere verschiedene Belichtungen zusammenführen und dann in Ihre eigenen Graustufen konvertieren.
Es gibt viele Fotografen, die heutzutage Presets verwenden, sowie viele, die ihre Arbeit mit dieser Software im Gegensatz zu den beliebten Adobe-Produkten ausführen.
Arbeiten mit kostenlosen Aurora HDR-Voreinstellungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeit effizienter zu verteilen, sie für die langweilige und sich wiederholende Aufgabe der Farbkorrektur zu sparen und mehr Zeit für das Entfernen von Unvollkommenheiten im Bild zu verwenden. Es gibt viele Vorteile, die ein Fotograf aus einer Reihe von Effekten ziehen kann.